Zertifizierte Einrichtung
Wegweiser
Nur für Eltern
Login
Waldkindertagesstätte Knechtsteden
Aktuell: Der Waldkindergarten nimmt bei der Abstimmung der "Waldenburger Zukunftshelden 2023" teil, bei welcher der Verein eine Förderung von bis zu 2.000€ erhalten kann. Bitte unterstützen Sie den Verein mit Ihrer Stimme via https://waldenburger-zukunftshelden.de/projekte/6404e83a11a931e0a0ee1566
Die Idee des Waldkindergartens stammt aus Skandinavien. Der Grundgedanke ist einfach: Die Kinder verbringen den Vormittag im Wald. Sie spielen, entdecken und lernen gemeinsam in der freien Natur. Die Kinder lernen sich als Teil der Natur zu fühlen.
Obwohl oder gerade weil die Kinder bei jedem Wetter im Wald sind, vermissen sie im Vergleich zu einem Regelkindergarten nichts. Die Weite des Waldes schafft für unsere Kinder offene Räume mit festen Regeln und Gewohnheiten.
Dadurch entstehen fast automatisch Achtsamkeit für andere und sich selbst, Selbststeuerung und eine starke Bindung an die Gruppe. Dies wird durch das ausgeprägte freie Spiel verstärkt, das zu den existenziellen Bedürfnissen eines Kindes gehört. Das freie Spiel schafft Raum, um der eigenen Neugier auf die Spur zu kommen, und das fördert die Freude am Lernen.
Sich selbst zu kennen und zu mögen, neugierig zu sein und mit Begeisterung zu lernen sowie eine enge Bindung zu seinen Mitmenschen und der Natur aufzubauen, ist wohl die wichtigste Grundlage, die wir unseren Kindern heutzutage mitgeben können.
So begleiten wir unsere Kinder auf einem wichtigen Lebensabschnitt, in dem sie sich selbst in und mit der Natur frei entwickeln können.